soravindelior Logo

soravindelior

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Entdecken Sie die Kraft der Gruppenmeditation und des kollektiven Lernens in unserem einzigartigen Peer-Learning-Programm für Arbeitsplatz-Achtsamkeit

Informationsgespräch vereinbaren

Lernen in der Gemeinschaft stärkt jeden Einzelnen

Unser Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass Meditation und Achtsamkeit in der Gruppe eine besondere Tiefe erreichen. Durch den Austausch mit Gleichgesinnten entstehen Verbindungen, die weit über das eigentliche Lernen hinausgehen.

  • Peer-Mentoring Zirkel
    Erfahrene Teilnehmer begleiten Neueinsteigende durch strukturierte Mentoring-Sessions und gemeinsame Reflexionsrunden
  • Thematische Arbeitsgruppen
    Fokussierte Lerngruppen zu Stressmanagement, Konfliktlösung und achtsamer Kommunikation am Arbeitsplatz
  • Praxis-Partnerschaften
    Zweier-Teams üben gemeinsam Techniken und dokumentieren ihre Fortschritte in einem geteilten Lerntagebuch
"In der Stille der Gruppe
finde ich meine eigene Ruhe"

Unser Mentoren-Netzwerk

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern, die ihren Weg zur Achtsamkeit bereits erfolgreich in den Berufsalltag integriert haben

Mentorin Birgitta Schwarzmann
Birgitta Schwarzmann
Führungskräfte-Coaching
Seit acht Jahren praktiziert sie täglich Meditation und hat als Teamleiterin in einem Technologieunternehmen innovative Achtsamkeitsprogramme entwickelt.
Mentorin Cornelia Weißbrodt
Cornelia Weißbrodt
Stressmanagement
Als Projektmanagerin in der Finanzbranche hat sie Methoden zur Integration von Achtsamkeitspausen in hektische Arbeitsabläufe perfektioniert.

Gemeinsame Praxisprojekte

Unser sechsmonatiges Programm ist in aufeinander aufbauende Phasen gegliedert, die jeweils von der Gruppe gemeinsam erarbeitet werden

Phase 1 - Gruppenfindung
Achtsamkeits-Kartierung im Team
Gemeinsame Analyse der Stressfaktoren am Arbeitsplatz und Erstellung einer kollektiven "Achtsamkeits-Landkarte" für das eigene Arbeitsumfeld
Phase 2 - Peer-Learning
Rotierendes Lehrprinzip
Jedes Gruppenmitglied übernimmt die Rolle des Lehrenden für eine spezielle Meditationstechnik und entwickelt eine 20-minütige Anleitung für die anderen
Phase 3 - Integration
Arbeitsplatz-Transformation
Entwicklung und Umsetzung von teamspezifischen Achtsamkeitsritualen, die langfristig in den Arbeitsalltag integriert werden können