Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie soravindelior ihre Tracking-Technologien einsetzt und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können
Cookie-Einstellungen verwalten
Mit einem Klick können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen. Essentielle Cookies bleiben aktiv, um die Grundfunktionen unserer Website zu gewährleisten.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern Ihre Cookie-Einstellungen und ermöglichen Ihnen die Navigation durch unsere Seiten.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von soravindelior.sbs auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis bei der Meditation am Arbeitsplatz zu verbessern.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese Technologien funktionieren ähnlich wie Cookies, haben jedoch unterschiedliche Speichermethoden und Eigenschaften.
Seit 2025 haben sich die Standards für Tracking-Technologien weiterentwickelt. Wir halten unsere Praktiken stets auf dem neuesten Stand der Datenschutzbestimmungen und technologischen Entwicklungen.
Arten von Cookies bei soravindelior
Essentielle Cookies
Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Navigation, Zugang zu geschützten Bereichen und Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen für Meditationseinstellungen, bevorzugte Übungsdauer und personalisierte Inhalte für Ihre Arbeitsplatz-Meditation.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Meditationsübungen am beliebtesten sind und wie wir unser Angebot verbessern können.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über Achtsamkeit am Arbeitsplatz zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Bildungsprogramme zu messen.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Durch den Einsatz von Tracking-Technologien können wir Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bei der Arbeitsplatz-Meditation bieten. Beispielsweise merken wir uns Ihre bevorzugte Übungsdauer, damit Sie beim nächsten Besuch direkt mit Ihrer gewohnten Routine beginnen können.
Analytische Daten helfen uns zu verstehen, welche Meditationstechniken für verschiedene Arbeitsumgebungen am wirksamsten sind. Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung neuer Inhalte und Programme ein, die ab Herbst 2025 verfügbar sein werden.
Für Teilnehmer unserer Lernprogramme ermöglichen funktionale Cookies die Speicherung des Fortschritts und die nahtlose Fortsetzung von Übungseinheiten über mehrere Sitzungen hinweg.
Datenspeicherung und Kontrolle
Die meisten unserer Cookies werden für einen Zeitraum von 12 Monaten gespeichert. Essentielle Cookies bleiben aktiv, solange Sie unsere Website nutzen. Analytische und Marketing-Cookies werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf erneuert.
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Über den Button oben auf dieser Seite können Sie alle nicht-essentiellen Cookies mit einem Klick ablehnen. Diese Einstellung wird gespeichert und bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie jederzeit auf diese Seite zurückkehren und Ihre Einstellungen anpassen. Ihre Präferenzen werden respektiert und sofort umgesetzt.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Zusätzlich zu unseren Website-Einstellungen können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 überarbeitet. Wir überprüfen unsere Praktiken regelmäßig und passen sie an neue Technologien und gesetzliche Bestimmungen an.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über unsere Website und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einstellungen entsprechend anzupassen. Kleinere Aktualisierungen werden auf dieser Seite dokumentiert.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Besonders vor der Einführung neuer Lernprogramme im Sommer 2025 werden wir unsere Tracking-Methoden möglicherweise erweitern.
Fragen zu Cookies und Datenschutz?
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder
Datenschutzpraktiken erreichen Sie uns unter:
info@soravindelior.sbs
soravindelior • Kippenhorn, 88090 Immenstaad am Bodensee
Telefon: +4956159861958